Archiv der Kategorie: Allgemein
Bericht zur Jahreshauptversammlung des SV Crumstadt
Mit knapp 60 Teilnehmern war die Jahreshauptversammlung des SV Crumstadts am 26. April gut besucht.
Aus dem Bericht des 1. Vorsitzenden, Udo Ahlheim, war zu entnehmen, dass der Verein ein modernes, und vielseitiges Sport- und Kulturangebot vorzuweisen hat und über eine solide finanzielle Basis verfügt. Die Gewinnung von Menschen für den Verein und auch das Ehrenamt stehen künftig noch stärker im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Auf diese Themen wird man sich auch bei der geplanten Klausurtagung zum Thema „moderne Vereinsführung“ konzentrieren.
Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden wurden langjährige und verdiente Vereinsmitglieder geehrt.
Auf eine 25jährige Vereinsmitgliedschaft blicken zurück: Andreas Kopanski, Dario Scheuch,
Katrin Mayschak, Sebastian Avemarie, Marcel Meusel und Claudia Neukirchner.
Schon 40 Jahre aktiv dabei sind: Martin Haja, Stephan Henninger, Andreas Hirsch, Gerold Lindner und Ralf Neukirchner.
Posthum wurde der Vereinskamerad Kurt Reubold für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Anwesenden Mitglieder gedachten seiner in einer Schweigeminute. Er verstarb drei Tage vor der Jahreshauptversammlung.
Für stolze 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Hans Gengnagel und Erhard Heil ausgezeichnet.
Einer schönen Tradition folgend wurden neben den Jubilaren auch verdiente Mitglieder gewürdigt, ohne deren Einsatz und Engagement ein Vereinsbetrieb nicht möglich wäre.
Handballerin der großen Damenzeiten und nach wie vor dem Handball verschrieben, ist Heidrun Kobsa. Ob Handballtag, Verkauf in der Halle oder beim Nachwuchshandball, Heidrun ist immer zur Stelle wenn Hilfe gebraucht wird.
Gunter Schild war in erster Linie Handballer aber auch bei den Radfahrern und im Karneval aktiv. Ungezählte Arbeitsstunden im und am Volkshaus stehen für sein außerordentliches Engagement. Auch bei anstehenden Baumaßnahmen: ohne die tatkräftige Hilfe von Gunter undenkbar.
Seit mehr als zehn Jahre halten die Kerweborsch vum Volkshaus die Tradition hoch und stellen Jahr für Jahr ein tolles Kerweprogramm im Volkshaus-Saal auf die Beine. Aber auch bei Arbeitseinsätzen sind sie stets bereit mit anzupacken. Sei es bei Veranstaltungen oder wie kürzlich, bei der Neugestaltung der Bar.
(siehe auch Bilder -> Unser Verein -> Mitgliederversammlung 2015)
Abschließend stand die Wahl des Vorstands auf dem Programm. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt: Udo Ahlheim (1.Vorsitzender), Martin Haja (Schatzmeister), Steffy Steuernagel, Andreas Kopanski, Dirk Sabrowski (stellvertretende Vorsitzende).
Im Anschluss an die harmonisch verlaufende Versammlung gab es angeregte Gespräche bei einem kleinen Imbiss und Getränken.
Ski Freizeit 2014 im Januar – noch Plätze frei !
Vom 04.01. – 11.01.2014 gehts mit dem Reisebus in die Wildkogel-Arena nach Neukirchen am Großvenediger. Für Schnellentschlossene sind noch ein paar Plätze frei.
Infos und Anmeldung bei Hans Mayschak Tel: 06158-86714
Mehr Infos siehe auch hier – Ski Freizeit 2014 Wildkogel Arena.pdf
Hast du Lust auf Theater ?
Der SV Crumstadt möchte eine Theater AG ins Leben rufen für Kinder bis 12 Jahren. Interessiert ? mehr Infos hier ⇒ Lust-auf-Theater.pdf
Klausurtagung des Vorstands 2012
SV Crumstadt-Vorstand ist kreativ – am 24.März 2012 tagten unsere Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter im Rahmen einer Klausurtagung
Einen ganzen Samstag lang wurde über das Thema „wie kann der SVC noch attraktiver werden?“ überlegt, gegrübelt und kreativ gearbeitet.
Auch durch die Auswertung der Mitgliederbefragung im Frühjahr 2012 kamen hierbei ansehliche Ergebnisse heraus.
Damit war dieser sehr kurzweilige Samstag im Restaurant Rheingold in Gernsheim sehr erfolgreich für den SV-Vorstand. Zudem unterstützte das traumhafte Wetter an diesem Tag. Die Gruppenarbeiten konnten auf der Sonnenterrasse ausgearbeitet werden. Mehr Bilder sind auch unter Bilder -> Unser Verein -> Klausurtagung 2012 zu finden.
Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2012:
Hier die Ergebnisse der 30 zurück erhaltenen Fragebögen, wobei nicht alle Fragen durchweg ausgefüllt waren. Die Anmerkungen zu den einzelnen Themen wurden auf der Klausurtagung diskutiert . Mehr Informationen zu den Ergebnissen und daraus resultierenden Aktivitäten werdern auf der am vorgestellt.