HSG Riedstadt erwartet Topspiel gegen Trebur zum Auftakt

Das erste Spiel in 2025 wird das letzte Hinrundenspiel der HSG Riedstadt sein. Dass dieses Spiel darüber entscheidet, ob man eventuell sogar Hinrunden-Zweiter ist, damit haben vor der Saison, trotz guter Vorzeichen, wohl nur ganz wenige gerechnet. Es geht gegen den direkten Tabellennachbarn aus Trebur, welcher bisher den zweiten Platz belegt.
Beide Mannschaften stehen mit zwei Niederlagen und vier Minuspunkten in der Tabelle, nur konnte der TV Trebur mit dem besseren Torverhältnis überzeugen. Obwohl die zwei Teams bisher erfolgreich gespielt haben, sind beide extrem unterschiedlich. Während der TV Trebur eine junge Mannschaft stellt, die sich untereinander gut kennt und den Angriff mit viel Tempo gestaltet, spielt die HSG Riedstadt erst seit 1,5 Jahren zusammen. Sie überzeugen mit einigen Routiniers in dieser Saison mit viel Physis in der Abwehr und versuchen durch offensive, aktive Deckungen den Gegner unter Druck zu setzen.
Am 19.01.2025 kommt es zu dem Hinspiel der beiden Mannschaften um 18:00 Uhr in Trebur in der Halle der MPS. Die Halle wird gemäß der spannenden Tabellenkonstellation gefüllt sein und auch die Männer der HSG Riedstadt freuen sich auf zahlreiche Unterstützung. Insbesondere durch die deutliche Niederlage im letzten Auswärtsspiel in Trebur hat die HSG Riedstadt eine offene Rechnung mit Trebur. Gemeinsam mit Zuschauern und Spielern soll eine gute Stimmung aufkommen, damit für ein spannendes und am Ende siegreiches Auswärtsspiel gesorgt werden kann.

Spaziergang zwischen den Jahren

Zum Spaziergang „zwischen den Jahren“ hat der SV Crumstadt Mitglieder und Freunde eingeladen. Am 27. Dezember versammelte sich die Gruppe am Volkshaus und machte sich auf den Weg Richtung Nibelungenstraße, vorbei am Crumschter Schwimmbad führte der Weg über das freie Feld in Richtung Stockstädter Gemarkung, am alten Erfelder Bahnübergang in Richtung Goddelau.

Winterspaziergang 2024

In der Geflügelzuchtanlage „Hinter dem Volkspark“ Goddelau konnten sich die Spaziergänger mit Worscht, Weck, Bier und Glühwein stärken, bevor es zurück nach Crumstadt ging. Zum Abschluss traf man sich in der Vereinsgaststätte zum gemütlichen Beisammensein. Der Verein bedankt sich bei den Geflügelzüchtern Goddelau für die Nutzung

2.Herren – Sieg zum Jahresabschluss

Am vergangenen Samstag hatte die „Zwott“ der HSG Riedstadt das Tabellenschlusslicht aus Eberstadt zu Gast. Nach zuletzt 5 Pleiten in Folge und der daraus resultierenden Freistellung von Trainer Armin Walter, galt in diesem Spiel nur ein Ziel, der Heimsieg sollte her.

Unterstützung bekam die Mannschaft, die interimsweise von Jürgen Vatter und Rolf König betreut worden wurde, von Justin Kral aus der ersten Mannschaft. Weiterhin ist Martin Beißer nach überstandener Verletzung wieder Einsatz bereit und bestritt sein erstes Spiel.

Die erste Halbzeit verlief auch gut für die Riedstädter. Die Mannschaft schien sich Ihrer Lage bewusst und spielte sich gute Torchancen heraus, die auch zumeist erfolgreich abgeschlossen worden sind. In der Defensive hatte man immer wieder Probleme mit dem Rückraumlinken der Gäste. Oftmals kam dieser nach langen Angriffen der Eberstädter aus dem Rückraum zum Torerfolg. Zur Halbzeit sollte eine 13:08 Führung auf der Anzeigetafel stehen.

Diese Führung galt es in der zweiten Halbzeit auszubauen. Innerhalb der ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit konnte man die Führung auch auf +8 ausbauen. Dann allerdings leistete man sich zu Fehler wieder im eigenen Spiel. Die TG Eberstadt kämpfe sich wieder auf 5 Tore Rückstand zurück. Dies sollte allerdings der geringste Abstand innerhalb der zweiten Halbzeit bleiben. Die HSG-Sieben konnte schnell auf den „Lauf“ der Gäste reagieren und selbst wieder zulegen.

Man erarbeitet sich so eine Führung von bis zu 10 Toren, die allerdings in den letzten 10 Minuten, in denen sich die Mannschaft dem Sieg wohl schon zu sicher glaubte, wieder auf +7 schrumpfte. Letztlich endete das Spiel mit 30:23.

Die wichtigen Punkte zum Jahresende, lassen auf eine bessere Rückrunde hoffen. Mit der Hinrunde kann die HSG Riedstadt II nicht zufrieden sein.

Wir möchten uns für die Unterstützung von allen Fans bedanken und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.

Die „Zwott“ startet mit einem Auswärtsspiel am Freitag, 17.01.2024, um 20:00 Uhr in Pfungstadt in das neue Jahr.

Es spielten: Eberling (Tor), Gräber (6 Tore/1 Siebenmeter), Däubener (4), Huth (3), Holdefehr (3), Kral (3), Glock, Theiß, Helfrich, S. Vatter, Beißer (alle 2), Liederbach (1), Soik und Sturm

 

3.Damen – Kein Punktgewinn in Gr.-Bieberau/Modau

Auswärtsspiel der HSG Riedstadt Damen III gegen die HSG Gr.-Bieberau/Modau II

Am vergangenen Spieltag traten wir als Gastmannschaft gegen Gr.-Bieberau/Modau an. Der Verlauf des Spiels war von Höhen und Tiefen geprägt und bot zahlreiche spannende Momente. Unser Plan war es uns mit einem Sieg in die Winterpause zu verabschieden.

Zu Beginn des Spiels mussten wir bereits in der 1. Minute ein frühes Tor hinnehmen. Doch unser Team ließ sich nicht entmutigen und reagierte schnell. Nur eine Minute später gelang es uns, den Ausgleich zu erzielen – ein Treffer, der uns neuen Schwung gab.

In der Folge fanden wir zunehmend besser ins Spiel und konnten durch ein weiteres Tor die Führung übernehmen. Mit einem weiteren Treffer setzten wir das Heimteam unter Druck und erhöhten den Abstand auf zwei Tore. So konnten wir die Führung auf 4:1 ausbauen.

Trotz der frühen Dominanz unsererseits kam das Heimteam zurück ins Spiel. Innerhalb kurzer Zeit erzielten sie drei Tore, was uns eine Auszeit einbrachte, um die Strategie zu überdenken. Wir schafften es jedoch, durch einen Treffer wieder in Führung zu gehen. So mussten wir mit einem Halbzeitstand von 11:8 in die zweite Hälfte gehen. Während wir es schwer hatten wieder ins Spiel zu finden behielt die Heimmannschaft die Führung. Es war frustrierend, dass wir zwar gute Chancen hatten, aber oft am Torwart oder an der Abwehr scheiterten.

Nach einer weiteren Auszeit kämpften wir uns noch einmal an die Gegner heran. Doch auch der 7m Treffer konnte uns nicht mehr in den Rhythmus finden lassen. So war in der Schlussphase des Spiels der Rückstand zu groß, und trotz unserer Bemühungen reichte es nicht, um das Spiel zu drehen. Wir mussten uns am Ende mit 22:17 geschlagen geben.

Es spielten: Eleni Spohr (Tor), Nadine Otto (Tor), Leni Löwer (1), Janine Stein (1), Rejana Goldsmith (5 2/2), Leony Gruppe (1), Julia Kröh (4), Kim Görlich (1), Janice Brückmann, Carolin Rau (2), Jamie-Lee Seebold (1), Tina Höhenberger, Mara Domanowsky (1)

3.Damen – knappe Niederlage gegen Roßdorf

HSG Riedstadt Damen III gegen SKG Roßdorf II

Am vergangen Sonntag war das letzte Heimspiel der HSG Riedstadt Damen 3 gegen die Damen der SKG Roßdorf 2.

Das Spiel bot von Beginn an Spannung pur. Beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem keiner nachgab. Die Abwehrreihen standen sicher, und im Angriff wurde um jeden Treffer gekämpft.
Ab der 25. Minute nutzten die Gegner ihre Chancen besser und konnten sich mit 7:10 leicht absetzen. Trotz aller Bemühungen der HSG Riedstadt 3 ging es schließlich mit einem Halbzeitstand von 7:11 in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zwischen den HSG Damen Riedstadt 3 und ihren der SKG Roßdorf 2 spannend. Beide Teams kämpften weiterhin, und es entwickelte sich ein ständiges Hin und Her der Tore. Weder die HSG Riedstadt noch die gegnerische Mannschaft ließen nach und schenkten sich bis zur letzten Minute nichts.
In einem packenden Finale erzielten die HSG Damen Riedstadt kurz vor Schluss ein weiteres Tor, doch am Ende reichte es knapp nicht. Mit einem Endstand von 17:18 mussten sich die Damen 3 der HSG Riedstadt geschlagen geben.

Es spielten
Leni Spohr und Nadine Otto

Julia Kröh (3), Leony Grupe (1), Mara Domanowsky (1), Michelle Helfrich (1), Tina Höhenberger, Kim Görlich, Leni Löwer, Tanja Grupe (1), Annette Amend (2), Celine Sinning, Andrea Pröck (3), Uta Prenzel (5)

HSG Riedstadt gewinnt verdient in Bensheim

Am 08.12.2024 musste die HSG Riedstadt nach dem spektakulären Sieg gegen Bieberau/Modau auswärts in Bensheim ran. Rolf König warnte vor dem Gegner und mahnte seine Mannschaft diesen trotz der Tabellensituation nicht zu unterschätzen.

Sein Team kam gut ins Spiel und konnte die Bensheimer mit einem 5:0 Lauf überraschen und sich so mit konzentrierter Leistung einen 4:11Vorsprung in der 14. Minute erspielen. Insbesondere in der Abwehr und durch wichtige Paraden gelang es den Gästen immer wieder schnell hinten rauszuspielen und mit Gegenstößen den Bensheimern zu enteilen. Ab der 14. Minute kommen die Gastgeber besser ins Spiel und verhindern durch erstarkte Abwehr und Durchschlagskraft im Angriff, dass die Riedstädter weiter davonziehen können. Zur Halbzeit verkürzt Bensheim/Auerbach mit einem Siebenmeter auf 15:20 und hält die Partie so weiter offen.

Auch in der zweiten Halbzeit kommt die HSG Riedstadt wieder gut aus der Kabine und kann bis zur 38. Minute den vorherigen Sieben Tore Vorsprung wiederherstellen. Kurz darauf schlichen sich immer wieder Leichtigkeitsfehler ein und Königs Mannschaft kriegt den letzten Pass nicht mehr gespielt. Dies führt zu einer Verminderung des Abstandes auf vier Tore zum 19:23 in der 41. Minute. Die Spannung hält aber nur kurz an, ehe die Riedstädter wieder das Tempo anzogen und den höchsten Vorsprung von neun Toren in der 45. Minute aufbauten (20:29). Leider ließ man bis zum Schluss erneut wieder nach, gewann am Ende aber verdient mit 29:35 gegen einen kämpferischen Gegner aus Bensheim/Auerbach.

Noch einmal muss die HSG Riedstadt dieses Jahr seine aktuelle Form bestätigen und kann anschließend in die verdiente Winterpause. Am 14.12.2024 empfängt sie den TV Lampertheim um 19:00 Uhr in der Großsporthalle in Erfelden.

Es spielten: Robin Schröder (13), Marvin Endisch (5), Tobias Nold (4), Moritz Seybel (3), Daniel Braun (3/1), Marius Kumpf (2/1), Patrick Hauptmann (1), Moritz Schmitz (1), Lukas Nold (1), Ricardo Posocco Malleiro (1), Thore Konrad (1), Justin Kral, Jannick Hammel und Moritz Kohl (beide Tor).

 

Der Verein für Sport und Kultur