Spitzenreiter SG Arheilgen schlichtweg zu stark für die HSG Riedstadt

(15.3.2025) Mit der überraschend starken Leistung gegen die MSG Roßdorf/Reinheim aus der Vorwoche noch im Rücken wollte die HSG Riedstadt mit ähnlichen Leistungen dem Spitzenreiter aus Arheilgen gegenübertreten. Der bisher erst einmal geschlagene Tabellenerste war zwar eine schwere Aufgabe, dennoch nahmen sich die Riedochsen viel vor und wollten dem Favoriten ein Bein stellen.

Denkbar schlecht starteten die Gäste erneut in das Spiel. Mit einer Manndeckung auf der Rückraum halben Position überraschte der Tabellenführer die Riedstädter, die schon zur 10. Minute in einen fünf Tore Rückstand gerieten. Die ideenlose Spielweise führte zu vielen technischen Fehlern und einfachen Gegenstößen für das Heimteam. Rolf König reagierte beim Stand von 10:5 mit einer Auszeit und versuchte, sein Team mit einigen offensiven Denkanstößen auf die Abwehrformation vorzubereiten. Jedoch zeigte die kurze Pause keine Wirkung auf seine Mannschaft. Im Gegenteil: Die SG Arheilgen konnte in den nächsten vier Minuten auf 13:5 stellen und sich selbst bereits auf die vermeintliche Siegerstraße bringen. Die HSG Riedstadt bäumte sich jedoch nochmal auf und versuchte mit aller Kraft, dagegenzuhalten. Bis zur Halbzeit konnte man eine höhere Führung der Gastgeber verhindern und den Rückstand auf dennoch deutliche sieben Tore verringern – der Stand zur Pause lautete 19:12.

Sichtlich unzufrieden gingen die Gäste in die Kabine und reflektierten die erste Hälfte, um Lösungen gegen Manndeckung zu finden und das Spiel noch knapp zu gestalten. Leider brachten die Riedstädter in dieser Partie insgesamt keine gute Leistung auf das Spielfeld, sodass sie dem Spitzenreiter letztlich zu wenig entgegensetzen konnten. Zwar gelang es den Gästen, den sieben Tore Rückstand mit einem 24:17 für zehn Minuten zu verteidigen, jedoch brach das Team endgültig ein. In nur acht weiteren Minuten enteilte die SG Arheilgen mit einem 33:20 und entschied das Spiel spätestens hier für sich. Die Riedstädter gaben sich nicht vollständig auf, mussten sich am Ende jedoch deutlich mit 38:25 geschlagen geben. Nach dem starken Spiel gegen die Roßdorfer folgte leider ein blutleerer Auftritt der HSG Riedstadt gegen den schlichtweg zu starken Spitzenreiter.

Trotz des enttäuschenden Ausgangs des Duells müssen sich die Riedochsen in der Folgewoche wieder zusammenreißen und das Heimspiel gegen die HSG Fürth/Krumbach besser gestalten. Nach dem gewonnenen Hinspiel möchte man auch die zwei weiteren Punkte im Ried behalten. Das Spiel wird am 22.03.2025 um 19:00 Uhr in Goddelau angepfiffen.

Es spielten: Marvin Endisch (7), Daniel Braun (7/2), Robin Schröder (4), Ricardo Posocco Malleiro (3), Moritz Seybel (2), Martin Beißer (1), Marius Kumpf (1), Patrick Hauptmann, Thore Konrad, Felix Neumann, Jan Sensfelder und Moritz Kohl (beide Tor).

3.Damen – Heimsieg gegen Pfungstadt

+++ HSG Riedstadt Damen III 32:16 gegen TSV Pfungstadt II +++

Am vergangenen Samstag stand für die Damen 3 der HSG Riedstadt ein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Pfungstadt auf dem Programm. 

Von der ersten Minute an zeigten die HSG Damen 3 eine starke Leistung und dominierten das Spielgeschehen. Bis zur 11. Minute stand es bereits 8:0 – die Riedstädter Abwehr ließ nichts zu, und auch im Angriff lief alles nach Plan. Die Gäste fanden kaum Mittel, um dagegenzuhalten. Mit einer komfortablen 16:5-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch nach der Pause ließen die HSG-Damen nicht nach. Beide Mannschaften kämpften weiter, doch die HSG Riedstadt Damen 3 setzten sich immer weiter ab. In der 45. Minute betrug der Vorsprung bereits 28:11 – die Motivation war hoch, und die Zuschauer sahen eine konzentrierte Leistung der HSG.

Trotz aller Bemühungen des TSV Pfungstadt 2 blieb die HSG Riedstadt überlegen und entschied das Spiel letztendlich für sich. Am Ende siegte die HSG Riedstadt Damen 3 souverän mit 32:16 und sicherte sich damit einen klaren Heimerfolg.

Es spielen: 

Im Tor: Nadine Otto, Leni Spohr 

Andrea Pröck (6/2), Jutta Löwer (3), Rieke Walter (6), Paola Vladimirov (3), Nele Wittmann (4), Leni Löwer (1), Leony Grupe (4),Rejana Goldsmith, Liv Eberling (1), Michelle Helfrich (3), Tina Höhenberger (1)

HSG Riedstadt zeigt endlich wieder Leistung

Nach den enttäuschenden letzten zwei Spielen und der damit verbundenen Niederlage in Langen war die HSG Riedstadt wieder in der Pflicht das Leistungsvermögen auf den Hallenboden zu bringen. Mit dem derzeit Drittplatzierten aus Roßdorf/Reinheim stand den Riedochsen aber eine äußerst schwere Aufgabe bevor, wenn auch das Hinspiel in Roßdorf gewonnen wurde.

Erstmals seit einigen Spielen wurde die Anfangsphase in das Spiel nicht verschlafen und alle Spieler waren von Anfang an mit voller Überzeugung im Spiel dabei. So begann ein harter Schlagabtausch mit einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten. Die Begegnung war zunächst ausgeglichen bis zur siebten Minute beim 3:3 ehe die Heimmannschaft sich bis zur 17. Minute mit 9:5 leicht absetzen konnte. Doch wie so oft bisher in der Saison geling es Rolf Königs Jungs nicht diesen Vorsprung konstant zu verwalten oder sogar zu erhöhen. Stattdessen glichen die Gäste in der 25. Minute mit einem vier zu null Lauf zum 9:9 aus. Erneut wird man nachlässig in der Chancenverwertung und bekommt dann hinten einfache Tore ohne Kontakt. Beide Teams gingen mit einem umkämpften 10:10 in die Pause.

Im Vergleich zu den vergangenen Spielen startet die HSG Riedstadt besser in die zweite Halbzeit und stellte den Abstand von vier Toren aus der ersten Halbzeit bis zu 43. Minute wieder her und erzielt das 17:13. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpfte sich erneut an die Heimmannschaft an und erzielt das 19:18 (50. Minute). Jedoch konnten die Riedochsen dieses Mal dem Druck standhalten und lieferten Bockstarke Schlussminuten. Mit einem starken Rückhalt im Tor und ausgefallenen Ideen im Angriff gegen eine offensive Deckung, konnten Sie den Gästen enteilen. Ohne Gegentor in den letzten zehn Minuten stellten die Gastgeber auf einen deutlichen und verdienten Sieg mit 27:18.

Nach dem erfolgreichen Kampf erwartet die HSG Riedstadt in der nächsten Woche mit Arheilgen den Spitzenreiter der Bezirksoberliga. Dementsprechend hart soll in der laufenden Woche trainiert werden, um dem Erstplatzierten eventuell ein Bein stellen zu können. Das Spiel findet am 15.03.2025 um 20 Uhrin dem Sportzentrum in Arheilgen statt.

Es spielten: Robin Schröder (9), Daniel Braun (4/2), Felix Neumann (3), Philipp Neukirchner (2), Patrick Hauptmann (2), Ricardo Posocco Malleiro (2), Justin Kral (2), Tobias Nold (1), Marvin Endisch (1), Thore Konrad (1), Moritz Seybel, Lukas Nold, Jan Sensfelder und Moritz Kohl (beide Tor).

3.Damen zeigen Kampfgeist

HSG Riedstadt III zeigt Kampfgeist, muss sich aber in Zwingenberg geschlagen geben

Am Sonntag, den 9. März 2025, trat die dritte Damen Mannschaft der HSG Riedstadt in der Melibokushalle gegen den TuS Zwingenberg II an. Das Spiel begann hart umkämpft, doch nach den ersten Minuten gerieten die Gäste mit 3:1 ins Hintertreffen. Trotz eines schnellen Ausgleichs zum 3:3 hatten die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und führten bis in die 20. Minute knapp. In die Halbzeit zogen die Mannschaften mit 14:10.

In der zweiten Halbzeit kämpfte die HSG weiter, versuchte, durch schnelle Angriffe und eine aggressive Abwehr den Rückstand zu verringern. Einige gute Einzelaktionen führten zu wichtigen Toren, doch Zwingenberg hatte stets eine Antwort parat und konnte den Vorsprung weiter ausbauen.

Die Damen der HSG versuchten alles, um das Spiel zu drehen, doch trotz einer taktischen Auszeit und einiger intensiver Minuten konnte Zwingenberg seinen Sieg nicht mehr gefährden. Letztlich endete das Spiel mit 28:22 zugunsten der Gastgeber, was den Gästen eine bittere Niederlage bescherte. Dennoch gab es auch positive Aspekte für die HSG Riedstadt III, da die Mannschaft trotz des Rückstands nie aufgab und kämpferisch blieb.

Es spielten: Judith Funk (Tor), Uta Prenzel (5), Leni Löwer, Leony Gruppe (4), Rieke Walter (2), Sabrina Schüßler (1), Kim Görlich, Andrea Pröck (6; 1/1), Tina Höhenberger, Michelle Helfrich (3), Janice Brückmann, Carolin Rau (1)

3.Damen – Heimsieg gegen HSG Fürth/Krumbach II

HSG Riedstadt Damen III 32: 27 gegen HSG Fürth/Krumb. II

Am Samstag hatten die HSG Riedstadt Damen 3 ein Heimspiel gegen die HSG Fürth/Krumb. Damen 2.

Von Beginn an zeigten sich beide Mannschaften in der Abwehr als auch im Angriff sehr stark. In den ersten Minuten war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Ab der 21. Spielminute konnte sich die HSG Riedstadt jedoch eine Drei-Tore-Führung erarbeiten. Dieser Vorsprung wurde bis zum Halbzeitpfiff weiter verteidigt, sodass Riedstadt mit einer 16:13-Führung in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit versuchte die HSG Fürth/Krumb 2. , den Rückstand aufzuholen und sich wieder nach vorne zu kämpfen. Doch die HSG Riedstadt Damen 3 zeigten eine starke Leistung und blieben konzentriert. Ab der 40. Spielminute konnten sie sich mit einem klaren Vorsprung von 23:18 absetzen und die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Am Ende konnte sich die HSG Riedstadt Damen 3 mit einem verdienten 32:27-Sieg durchsetzen und sich somit zwei wichtige Punkte sichern.

Es spielten:
Im Tor: Nadine Otto, Leni Spohr
Andrea Pröck (8/1), Jutta Löwer (6/3), Rieke Walter (3), Paola Vladimirov (4), Franziska Bahrenberg (2), Leni Löwer (1), Leony Grupe (1), Janice Brückmann (2), Louisa Thomas (3), Liv Eberling (2), Tina Höhenberger

1.Herren – Achterbahnfahrt in Langen geht verloren

Nach der siegreichen und dennoch enttäuschenden Vorstellung der HSG Riedstadt im letzten Heimspiel, wollte man beim Spiel in Langen wieder stabiler und entschlossener auftreten. Die Vorzeichen dafür standen jedoch schlecht: personell angeschlagen reiste man nach Langen an. Nur neun Feldspieler standen zur Verfügung und auch darunter waren einige angeschlagen. 

Den Vorzeichen entsprechend startete man auch in das Spiel und geriet in den ersten 15 Minuten mit sieben Toren zum 9:2 in Rückstand. Der Langener Torwart wurde bei den wenigen Chancen zusätzlich noch warmgeworfen. Den Riedstädtern fielen keine Lösungen gegen die offensive Abwehr ein und hinten bekam man in selbiger Defensive keinen Zugriff. Erst mit der Umstellung auf eine 6-0 Verteidigung konnte man Zugriff gewinnen und auch vorne wollte es allmählich flüssiger laufen. So konnten die Gäste eine kraftraubende Aufholjagd bis zur Halbzeit auf zwei Tore zum 15:13 hinlegen. 

Der Rückstand von zwei Toren konnte aufgrund des miserablen Starts als positives Zwischenergebnis gesehen werden. Rolf König gab seiner Mannschaft verschiedene Hilfen mit in die 2. Halbzeit. Tor um Tor kämpften sich die Riedstädter ran, ehe sie zum 21:21 in der 45. Minute erstmals ausglichen. Zwei Minuten später gelang ihnen die erste Führung des Spiels zum 22:23. Die Aufholjagd schien perfekt, doch wieder ließ man im Angriff nach. Durch verlorene Bälle kassierte man mehrere Gegenstöße nacheinander und gerät wieder mit 28:25 in Rückstand. Ein letzter Kraftakt der Riedstädter ermöglicht noch die Aufholjagd zum 28:28, doch bekommt man in der letzten Minute das 29:28. Die letzte eigene Chance kann man nicht in ein Tor ummünzen und verliert verdient gegen die HSG Langen. 

Leider blieben die großen Bemühungen erfolglos. Man muss sich die mangelnde, eigene Qualität an dem Nachmittag vorwerfen und diese gilt es in den nächsten Trainingswochen aufzuarbeiten. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 08.03.2025 um 19.00 Uhr in Crumstadt gegen die MSG Roßdorf/Reinheim. 

Es spielten: Robin Schröder (10), Daniel Braun (8, 4), Felix Neumann (4), Tobias Nold (3), Marvin Endisch, Moritz Seybel, Patrick Hauptmann (je 1), Lukas Nold, Ricardo Posocco Malleiro, Moritz Kohl und Jan Sensfelder (beide Tor).

Der Verein für Sport und Kultur