(15.3.2025) Mit der überraschend starken Leistung gegen die MSG Roßdorf/Reinheim aus der Vorwoche noch im Rücken wollte die HSG Riedstadt mit ähnlichen Leistungen dem Spitzenreiter aus Arheilgen gegenübertreten. Der bisher erst einmal geschlagene Tabellenerste war zwar eine schwere Aufgabe, dennoch nahmen sich die Riedochsen viel vor und wollten dem Favoriten ein Bein stellen.
Denkbar schlecht starteten die Gäste erneut in das Spiel. Mit einer Manndeckung auf der Rückraum halben Position überraschte der Tabellenführer die Riedstädter, die schon zur 10. Minute in einen fünf Tore Rückstand gerieten. Die ideenlose Spielweise führte zu vielen technischen Fehlern und einfachen Gegenstößen für das Heimteam. Rolf König reagierte beim Stand von 10:5 mit einer Auszeit und versuchte, sein Team mit einigen offensiven Denkanstößen auf die Abwehrformation vorzubereiten. Jedoch zeigte die kurze Pause keine Wirkung auf seine Mannschaft. Im Gegenteil: Die SG Arheilgen konnte in den nächsten vier Minuten auf 13:5 stellen und sich selbst bereits auf die vermeintliche Siegerstraße bringen. Die HSG Riedstadt bäumte sich jedoch nochmal auf und versuchte mit aller Kraft, dagegenzuhalten. Bis zur Halbzeit konnte man eine höhere Führung der Gastgeber verhindern und den Rückstand auf dennoch deutliche sieben Tore verringern – der Stand zur Pause lautete 19:12.
Sichtlich unzufrieden gingen die Gäste in die Kabine und reflektierten die erste Hälfte, um Lösungen gegen Manndeckung zu finden und das Spiel noch knapp zu gestalten. Leider brachten die Riedstädter in dieser Partie insgesamt keine gute Leistung auf das Spielfeld, sodass sie dem Spitzenreiter letztlich zu wenig entgegensetzen konnten. Zwar gelang es den Gästen, den sieben Tore Rückstand mit einem 24:17 für zehn Minuten zu verteidigen, jedoch brach das Team endgültig ein. In nur acht weiteren Minuten enteilte die SG Arheilgen mit einem 33:20 und entschied das Spiel spätestens hier für sich. Die Riedstädter gaben sich nicht vollständig auf, mussten sich am Ende jedoch deutlich mit 38:25 geschlagen geben. Nach dem starken Spiel gegen die Roßdorfer folgte leider ein blutleerer Auftritt der HSG Riedstadt gegen den schlichtweg zu starken Spitzenreiter.
Trotz des enttäuschenden Ausgangs des Duells müssen sich die Riedochsen in der Folgewoche wieder zusammenreißen und das Heimspiel gegen die HSG Fürth/Krumbach besser gestalten. Nach dem gewonnenen Hinspiel möchte man auch die zwei weiteren Punkte im Ried behalten. Das Spiel wird am 22.03.2025 um 19:00 Uhr in Goddelau angepfiffen.
Es spielten: Marvin Endisch (7), Daniel Braun (7/2), Robin Schröder (4), Ricardo Posocco Malleiro (3), Moritz Seybel (2), Martin Beißer (1), Marius Kumpf (1), Patrick Hauptmann, Thore Konrad, Felix Neumann, Jan Sensfelder und Moritz Kohl (beide Tor).