HSG Riedstadt schlägt Bensheim zu Hause

Nach der spielfreien Osterpause begann die HSG Riedstsdt am Samstag mit dem Saisonendspurt. Man stand in einem Heimspiel der HSG Bensheim/Auerbach entgegen, die zum sicheren Klassenerhalt noch einen Punkt benötigte. Entsprechend motiviert und mit vollem Kader wussten die Riedochsen um die schwere Aufgabe, die bevorstand.

Aber auch die Gastgeber konnten auf eine volle Bank zurückgreifen und versuchten seine Favoritenrolle von Beginn an zu demonstrieren. Das Spiel blieb jedoch insbesondere in der ersten Halbzeit sehr offen. Bis zum 9:9 in der 17. Minute geling es keinem Team sich abzusetzen. Insbesondere die Riedstädter waren in der Defensive untypisch offen und bekamen auf die Gegner nur wenig Zugriff. Zu oft standen die Gegenspieler frei vorm Tor ohne Chance für den Torhüter. In einer kurzen Druckphase baute die HSG Riedstadt eine vier Tore Führung auf, die aber bis zur Halbzeit von den Bensheim/Auerbachern zum 15:15 wieder egalisiert wurde. Erneut wies die Abwehr extreme Defizite auf und Rolf König rief seine Jungs unzufrieden in die Kabine. 

Trotz soliden Auftritts der Gäste fielen dem Trainer einfach zu viele, einfache Tore. In der zweiten Halbzeit konnten die 1. Herren allmählich ihre Stärken wieder zeigen. Insbesondere im Angriff entstand ein guter Spielfluss und aus einer stabileren Abwehr konnten einige Gegenstöße zur Führung verwertet werden. Zur 43. Minute führte man mit fünf Toren zum 24:19, jedoch gelang es nicht diese weiter auszubauen. Bensheim gab sich nicht auf und wehrte sich bis zum Schluss. Mit einem 37:32 gewinnt die HSG Riedstadt zwar, war aber extrem unzufrieden mit der Abwehrleistung.

An dieser gilt es in der kommenden Woche zu arbeiten, sodass man im Auswärtsspiel, am 03.05.2025 um 17:00 Uhr, bei dem TV Lampertheim wieder defensiv sicherer auftritt. Die Riedochsen wollen ihr letztes Spiel in der Fremde gewinnen und somit mindestens den 5. Platz sichern.

Es spielten: Robin Schröder (10), Daniel Braun (8/1), Marvin Endisch (5), Moritz Seybel (4), Marius Kumpf (3), Lukas Nold (2), Tobias Nold (2), Thore Konrad (2), Moritz Gerbig (1), Felix Neumann, Patrick Hauptmann, Philipp Neukirchner, Moritz Kohl und Jan Sensfelder (beide Tor).

Der Verein für Sport und Kultur