HSG Riedstadt III – HSG Dornh./Gr.-Gerau II

Am vergangenen Samstag, den 16.11.2024,  trafen die Damen III der HSG auf die zweite Mannschaft der HSG Dornh./Gr.-Gerau II.

Bereits in den Anfangsminuten deutete sich an, dass es eine schwierige Partie für die Gastgeberinnen werden würde.
Die HSG Dornh./Gr.-Gerau II starteten stark und setzten sich schon in den ersten Minuten mit einem deutlichen Vorsprung von 0:4 ab. Während die Gegnerische Mannschaft mit Präzision im Angriff glänzte, tat sich die HSG Riedstadt III sowohl in der Offensive als auch in der Defensive schwer.
Trotz einzelner Bemühungen gelang es der Heimmannschaft nicht, den Rückstand zu verkürzen. Die Abwehr war oft zu passiv, und im Angriff fehlte die nötige Durchschlagskraft, um die kompakte Defensive der Gegner zu überwinden.
Mit einem deutlichen Rückstand von 6:18 ging es für die HSG Damen III schließlich in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause zeigte die HSG Riedstadt III eine deutlich verbesserte Leistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. In der 37. Minute betrug der Rückstand nur noch neun Tore.
Dennoch ließen die Gegner nicht nach, kämpften weiter engagiert und konnten sich ab der 52. Minute deutlich auf 13:25 absetzen. Am Ende musste sich die HSG Damen III mit einem Endstand von 18:30 geschlagen geben.

Es spielten:
Im Tor: Nadin Otto, Jacqueline Vogt
Julia Kröh (1), Leony Grupe (1)Mara Domanowsky (1/1), Jamie Seebold (2/2), Michelle Helfrich (1), Kim Görlich, Janice Brückmann, Leni Löwer, Nele Wittmann (4), Carolin Rau (1), Franziska Bahrenberg (6), Tina Höhenberger

Nächstes Auswärtsspiel der HSG Riedstadt geht gewonnen

Am 16.11.2024 stand die HSG Riedstadt der zweiten Mannschaft des TV Büttelborn gegenüber. Rolf König konnte auf einem vollbesetzten Kader zugreifen und wollte in Büttelborn die nächsten Punkte auf das Konto seiner Mannschaft buchen.

Seine Mannschaft startete furios in die Partie und führt bereits zur 3. Minute mit 1:4. Jedoch konnte der starke Beginn nicht fortgesetzt werden und der TV Büttelborn schlägt zur 5. Minute mit dem 4:4 zurück. Ab diesem Zeitpunkt gestaltete sich das Spiel weiterhin eng eng und trotz kurzen Führungen für die HSG Riedstadt stand es zur 25. Minute 13:14 und die Gäste führten nur mit einem Tor. Ein konzentrierter Endspurt der ersten Halbzeit ermöglichte diesen jedoch eine drei Tore Führung zum 14:17 zum Halbzeitpfiff.

Königs Mannschaft begann in der zweiten Hälfte ähnlich wie in der ersten bereits. Trotz doppelter Unterzahl gelang es seinem Team die Führung auf fünf Tore (35. Minute) auszubauen. Mit konzentrierter Leistung im Angriff und in der Abwehr wurde diese bis zur 52. Minute auf sieben Tore erhöht und auch eine offensive Deckung der Gastgeber konnte diesen Vorsprung nicht mehr verringern. Nach 60 Minuten stand ein verdienter 27:34 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel und eine 14:2 Punktebilanz in der Tabelle.

Auch das letzte der drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspiele möchte die HSG Riedstadt für sich entscheiden. Hierfür spielen sie am 24.11.2024 um 18:00 Uhr gegen den SV Erbach in der Mehrzweckhalle in Erbach.

Es spielten: Marvin Endisch (8), Robin Schröder (7), Daniel Braun (4, 3/3), Lukas Nold (4), Tobias Nold (4), Ricardo Malleiro Posocco (4), Marius Kumpf (2), Moritz Seybel (1), Patrick Hauptmann, Philipp Neukirchner, Justin Kral, Thore Konrad, Jannik Hammel und Jan Sensfelder (beide Tor).

HSG Herren I bleiben auswärts ungeschlagen

Am Samstagabend, den 09.11.2024, stand für die HSG Riedstadt das erste von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen statt. In Fürth traf man auf die zuletzt erstarkte Mannschaft der HSG Fürth/Krumbach.

Das Spiel startete rasant im Angriff und mit beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Rolf Königs Jungs konnten sich zwar vorne immer wieder durchsetzen, verteidigten aber insbesondere den schnellen Anwurf zu Beginn sehr nachlässig. So steht es zur 7. Minute bereits 5:5. Erst ab diesem Zeitpunkt bleibt seine Mannschaft in der Abwehr häufiger ohne Gegentor und wusste dies im Angriff auszunutzen. Mit dem 5:8 zur 11. Minute erspielten dich die Gäste das erste Polster. Dieses konnte die Mannschaft aus Fürth/Krumbach jedoch bis zur Halbzeit auf ein Tor schmälern und die Teams gingen mit 15:16 in die Kabinen. Zu viele technische Fehler und Nachlässigkeit in der Abwehr verhinderten einen höheren Abstand für die HSG Riedstadt.

Zum Start in die 2. Hälfte kamen die Gäste erneut gut aus der Pause, versäumen aber bis zur 46. Minute einen zwei Tore Abstand zu vergrößern und sahen ein knappes 21:23 auf der Anzeigetafel. Erst ab diesem Zeitpunkt enteilten die ersten Herren aus Riedstadt den Fürthern mit einigen Gegenstößen durch starke Präsenz in der Defensive. Bis zur 52. Minute, beim Spielstand von 21:28, blieb man ohne Gegentor und konnte die Angriffe effizient mit einem Tor vollenden. Der Gegner aus Fürth/Krumbach gab sich bis zum Schluss nicht auf, muss sich aber am Ende verdient gegen die Mannschaft von Rolf König mit 25:31 geschlagen geben.

Somit bleibt die HSG Riedstadt auch im 3. Auswärtsspiel ungeschlagen und will diese Serie am folgenden Spieltag weiter ausbauen. Am 16.11.2024 um 17:30 Uhr treffen die Riedstädter auswärts auf die zweite Mannschaft des TV Büttelborn.

Es spielten: Marvin Endisch (7), Robin Schröder (7), Marius Kumpf (4, 3/3), Tobias Nold (4), Moritz Seybel (3), Lukas Nold (2), Ricardo Posocco Malleiro (2), Daniel Braun (1), Thore Konrad (1), Philipp Neukirchner, Patrick Hauptmann, Justin Kral, Moritz Kohl und Jan Sensfelder (beide Tor)

2.Damen – Durch Teamleistung zum Sieg

SG Egelsbach 25 : 31 HSG Riedstadt II

Endlich konnten wir uns durch eine klasse Teamleistung die ersten 2 Punkte sichern. Wir gingen mit leichter Nervosität ins Spiel da die Gegner aus Egelsbach bisher nur eine Niederlage auf dem Konto hatten. Doch es stellte sich schnell heraus dass wir auf Augenhöhe waren. Im Gegensatz zu den letzten Spielen wurden die Chancen zum Torerfolg deutlich besser genutzt. Durch eine starke Leistung von Judith im Tor konnten wir einige Bälle direkt in Tempogegenstöße verwandeln und gingen sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause (15:16).

Die Anprache war kurz und knapp: Hier ist mehr drin und wir wollen die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Auch in der zweiten Phase konnten wir endlich zeigen woran wir im Training üben. Durch guten Druck und sicheres Spiel konnten wir uns immer mehr absetzen (43. Minute 19:24). Auch als die Gegnerinnen bis auf 2 Tore rankamen behielten wir die Nerven und spielten unser Spiel zu Ende. Zum Abpfiff stand es 25:31 und wir nehmen verdinet die 2 Punkte mit. Als Aufgabe für die nächsten Trainings müssen wir noch an der Abwehrstellung arbeiten, da sich hier der ein oder andere Fehler einschlich.

Dies wollen wir gleich am Dienstag (12.11.) besser machen, denn da geht es schon weiter gegen die FSG LoLa um 20 Uhr in Erwelle. Wir freuen uns auf Unterstützung die nächsten Punkte zu holen.

Es spielten:
Judith Funk im Tor
Nina Strauch (4), Janine Stein, Rejana Goldsmith  (3), Susan Walter, Mara Domanowsky (1), Tanja Litzinger (8/2), Paola Vladimirov (5), Liv Eberling (1), Jutta Löwer (3), Louisa Thomas (6)

HSG-Frauen II gegen HC VfL Heppenheim 25:30

Am Samstagabend, den 2.11.2024, bestritten die HSG Riedstadt Damen II ihr zweites Heimspiel gegen die HC VfL Heppenheim. Das Spiel startete leider nicht wie erhofft und die Heppenheimerinnen hatten das Spiel von Beginn an im Griff. Eine zu schwache Abwehrleistung und fehlende Präzision im Angriff führten dazu, dass die Gäste mit einer 11:16 Führung in die Pause gingen.
Leider änderte sich das Bild in der zweiten Halbzeit nicht. Wir hatten  Schwierigkeiten, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr die Leistung zu verbessern.  Die Gäste aus Heppenheim nutzten diese Schwächen konsequent aus und haben die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben.
Leider konnten die Gastgeber sich nicht mehr zurück kämpfen und mussten somit die nächste Niederlage verkraften. (25:30)
Es spielten:
Judith Funk und Nadine Otto im Tor
Nina Strauch (5/3), Janine Münch (1) Rejana Goldsmith (1), Susan Walter (3), Bettina Bracun (3), Tanja Litzinger (4/1),  Paola Vladimirov (1), Jutta Löwer (4), Louisa Thomas (3)

Der Verein für Sport und Kultur