Ein letztes Mal für diese Saison standen die Jungs der HSG Riedstadt in dieser Konstellation auf dem Feld. Es ging gegen den Drittplatzierten aus Trebur und man wusste um die Aufgabe, die bevorstand. Im Hinspiel, Anfang des Jahres, hatte man verdient verloren. Trotz allem wollten die Riedstädter dieses Spiel genießen und die Saison bestenfalls mit zwei Punkten beenden.
Mit einer verkappten 5:1 begannen die Treburer und wollten so den gewohnten Angriff der Gastgeber stören. Die gewonnenen Räume wusste Daniel Braun aber gekonnt auszunutzen und zwang Trainer Klein zu einer frühen Umstellung der Abwehr. So gelang es der HSG in einem rasanten Beginn innerhalb von 14 Minuten eine 9:6 Führung zu erspielen. Mit wenigen Fehlern im Angriff und einer stabilen Defensive konnte man überzeugen. Insbesondere aber durch die schnelle Mitte nach Gegentor konnte der TV Trebur ein weiteres Absetzen verhindern und sich bis zur Halbzeit auf ein 16:15 herankämpfen.
Rolf König lobte seine Mannschaft in der Kabine und wies aber auf die Defizite im Rückzug hin. Zu viele einfache Tore kassierte seine Mannschaft dadurch. Mit Selbstbewusstsein im Gepäck startete die 1. Mannschaft furios in die zweite Halbzeit und konnte binnen 10 Minuten auf 24:17 davonziehen. Mit leichten Ballgewinnen und Tempo aus der Abwehr konnten die Riedstädter schnelle Tore erzielen. Auch die dadurch resultierende Umstellung des TV Trebur auf eine (zeitweise doppelte) Manndeckung zeigte nicht die erforderliche Wirkung. Zwar konnten die Treburer kurzzeitig Fehler provozieren und den Abstand auf vier Tore zum 28:24 verkürzen, konnten das Spiel der Riedstädter aber nicht mehr zum Kippen bringen. Bis zum Schluss stellen die Riedstädter auf 34:29 und gewinnen am Ende verdient ihr letztes Saisonspiel.
Mit dem Sieg krönen die Jungs um Rolf König und Holger Schaffner ihre insgesamt starke Saison und feiern einen unerwarteten Platz vier in der Tabelle. Mit dem Sieg im Gepäck stand am Ende des Tages leider auch eine Verabschiedung einiger Spieler und Trainer an. Holger Schaffner wird sein Amt des Co-Trainers nach einigen Jahren niederlegen, aber weiterhin im Jugendbereich tätig sein. Marvin Endisch hört vorerst mit Handball auf und wird in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Thore Konrad und Ricardo Posocco Malleiro verlassen nach vielen Jahren die erste Mannschaft und werden in der nächsten Saison die zweite Mannschaft tatkräftig unterstützen. Diese wird von aktuellem Mitspieler Patrick Hauptmann als Trainer geleitet, der nach einer langen Handballkarriere als Spieler nun seine Trainerkarriere fortsetzen und entwickeln wird. Robin Schröder wechselt zum Oberligisten TSV Pfungstadt und wird daher nächstes Jahr nicht mehr bei der HSG Riedstadt auflaufen. Trainer Rolf König hat dagegen aber eine weitere Saison zugesagt. Er wird seine Mannschaft nach der kurzen Pause entsprechend vorbereiten, um auch im nächsten Jahr wieder eine schlagkräftige Mannschaft für die BOL zu formen.
Es spielten: Daniel Braun (8/1), Robin Schröder (8), Tobias Nold (5), Thore Konrad (4), Ricardo Posocco Malleiro (4), Marius Kumpf (2), Patrick Hauptmann (1), Marvin Endisch (1), Lukas Nold (1), Moritz Seybel, Felix Neumann, Moritz Kohl und Jan Sensfelder (beide Tor).