HSG Riedstadt zeigt endlich wieder Leistung

Nach den enttäuschenden letzten zwei Spielen und der damit verbundenen Niederlage in Langen war die HSG Riedstadt wieder in der Pflicht das Leistungsvermögen auf den Hallenboden zu bringen. Mit dem derzeit Drittplatzierten aus Roßdorf/Reinheim stand den Riedochsen aber eine äußerst schwere Aufgabe bevor, wenn auch das Hinspiel in Roßdorf gewonnen wurde.

Erstmals seit einigen Spielen wurde die Anfangsphase in das Spiel nicht verschlafen und alle Spieler waren von Anfang an mit voller Überzeugung im Spiel dabei. So begann ein harter Schlagabtausch mit einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten. Die Begegnung war zunächst ausgeglichen bis zur siebten Minute beim 3:3 ehe die Heimmannschaft sich bis zur 17. Minute mit 9:5 leicht absetzen konnte. Doch wie so oft bisher in der Saison geling es Rolf Königs Jungs nicht diesen Vorsprung konstant zu verwalten oder sogar zu erhöhen. Stattdessen glichen die Gäste in der 25. Minute mit einem vier zu null Lauf zum 9:9 aus. Erneut wird man nachlässig in der Chancenverwertung und bekommt dann hinten einfache Tore ohne Kontakt. Beide Teams gingen mit einem umkämpften 10:10 in die Pause.

Im Vergleich zu den vergangenen Spielen startet die HSG Riedstadt besser in die zweite Halbzeit und stellte den Abstand von vier Toren aus der ersten Halbzeit bis zu 43. Minute wieder her und erzielt das 17:13. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpfte sich erneut an die Heimmannschaft an und erzielt das 19:18 (50. Minute). Jedoch konnten die Riedochsen dieses Mal dem Druck standhalten und lieferten Bockstarke Schlussminuten. Mit einem starken Rückhalt im Tor und ausgefallenen Ideen im Angriff gegen eine offensive Deckung, konnten Sie den Gästen enteilen. Ohne Gegentor in den letzten zehn Minuten stellten die Gastgeber auf einen deutlichen und verdienten Sieg mit 27:18.

Nach dem erfolgreichen Kampf erwartet die HSG Riedstadt in der nächsten Woche mit Arheilgen den Spitzenreiter der Bezirksoberliga. Dementsprechend hart soll in der laufenden Woche trainiert werden, um dem Erstplatzierten eventuell ein Bein stellen zu können. Das Spiel findet am 15.03.2025 um 20 Uhrin dem Sportzentrum in Arheilgen statt.

Es spielten: Robin Schröder (9), Daniel Braun (4/2), Felix Neumann (3), Philipp Neukirchner (2), Patrick Hauptmann (2), Ricardo Posocco Malleiro (2), Justin Kral (2), Tobias Nold (1), Marvin Endisch (1), Thore Konrad (1), Moritz Seybel, Lukas Nold, Jan Sensfelder und Moritz Kohl (beide Tor).