Riedstädter mühen sich gegen Tabellenletzten

Am Samstag, 15.2.2025,  empfingen die Riedstädter mit Heppenheim das Tabellenschlusslicht der BOL. Trotz der Favoritenrolle wusste man um die Stärken des Gegners und musste mit voller Konzentration auftreten, um beide Punkte daheimzubehalten.

Leider starteten die Gastgeber schläfrig und sehr nachlässig, vorne wie hinten und gerieten so erstmal in Rückstand. Eine löchrige Abwehr und viele frei verworfene im Angriff führten zu einer vier Tore Führung der Heppenheimer zum 1:5 in der 9. Minute. Ab diesem Moment kamen die Riedstädter aber besser ins Spiel und kämpften sich nach und nach ran. Zur 20. Minute konnte die HSG seit dem 1:0 wieder eine Führung erspielen und erzielt das 11:10. Der positive Trend wurde fortgesetzt und die Heimmannschaft brachte zur Halbzeit ein 18:15 auf die Anzeigetafel.

Trotz der Führung war Trainer Rolf König unzufrieden mit seiner Mannschaft und forderte mehr Zielstrebigkeit im eigenen Spiel. Doch auch die zweite Halbzeit wurde wieder schlecht begonnen und die Gäste stellten bis zur 39. Minute auf Unentschieden und gehen sogar in der 49. Minute mit 23:24 in Führung. Erst eine wutentbrannte Rede in der Auszeit von Rolf König weckte letztlich seine Mannen und sie konnten bis zum Schluss noch ein 31:28 Sieg erspielen. Der Tabellenletzte machte es den Riedstädtern ausgesprochen schwer und diese konnten nur mit viel Arbeit zwei weitere Punkte einheimsen.

Besser machen muss es die HSG Riedstadt am nächsten Wochenende gegen die HSG Langen. Das Spiel findet am Sonntag, den 23.02.2025, um 18:00 Uhr in Langen statt.

Es spielten: Daniel Braun (8, 3), Marvin Endisch, Robin Schröder (je 5), Moritz Seybel (4), Patrick Hauptmann, Lukas Nold, Thore Konrad (je 2), Philipp Neukirchner, Ricardo Posocco Malleiro, Tobias Nold (je1), Moritz Kohl und Jan Sensfelder (beide Tor).