Am vergangenen Samstag hatte die „Zwott“ der HSG Riedstadt das Tabellenschlusslicht aus Eberstadt zu Gast. Nach zuletzt 5 Pleiten in Folge und der daraus resultierenden Freistellung von Trainer Armin Walter, galt in diesem Spiel nur ein Ziel, der Heimsieg sollte her.
Unterstützung bekam die Mannschaft, die interimsweise von Jürgen Vatter und Rolf König betreut worden wurde, von Justin Kral aus der ersten Mannschaft. Weiterhin ist Martin Beißer nach überstandener Verletzung wieder Einsatz bereit und bestritt sein erstes Spiel.
Die erste Halbzeit verlief auch gut für die Riedstädter. Die Mannschaft schien sich Ihrer Lage bewusst und spielte sich gute Torchancen heraus, die auch zumeist erfolgreich abgeschlossen worden sind. In der Defensive hatte man immer wieder Probleme mit dem Rückraumlinken der Gäste. Oftmals kam dieser nach langen Angriffen der Eberstädter aus dem Rückraum zum Torerfolg. Zur Halbzeit sollte eine 13:08 Führung auf der Anzeigetafel stehen.
Diese Führung galt es in der zweiten Halbzeit auszubauen. Innerhalb der ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit konnte man die Führung auch auf +8 ausbauen. Dann allerdings leistete man sich zu Fehler wieder im eigenen Spiel. Die TG Eberstadt kämpfe sich wieder auf 5 Tore Rückstand zurück. Dies sollte allerdings der geringste Abstand innerhalb der zweiten Halbzeit bleiben. Die HSG-Sieben konnte schnell auf den „Lauf“ der Gäste reagieren und selbst wieder zulegen.
Man erarbeitet sich so eine Führung von bis zu 10 Toren, die allerdings in den letzten 10 Minuten, in denen sich die Mannschaft dem Sieg wohl schon zu sicher glaubte, wieder auf +7 schrumpfte. Letztlich endete das Spiel mit 30:23.
Die wichtigen Punkte zum Jahresende, lassen auf eine bessere Rückrunde hoffen. Mit der Hinrunde kann die HSG Riedstadt II nicht zufrieden sein.
Wir möchten uns für die Unterstützung von allen Fans bedanken und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Die „Zwott“ startet mit einem Auswärtsspiel am Freitag, 17.01.2024, um 20:00 Uhr in Pfungstadt in das neue Jahr.
Es spielten: Eberling (Tor), Gräber (6 Tore/1 Siebenmeter), Däubener (4), Huth (3), Holdefehr (3), Kral (3), Glock, Theiß, Helfrich, S. Vatter, Beißer (alle 2), Liederbach (1), Soik und Sturm