Am 08.12.2024 musste die HSG Riedstadt nach dem spektakulären Sieg gegen Bieberau/Modau auswärts in Bensheim ran. Rolf König warnte vor dem Gegner und mahnte seine Mannschaft diesen trotz der Tabellensituation nicht zu unterschätzen.
Sein Team kam gut ins Spiel und konnte die Bensheimer mit einem 5:0 Lauf überraschen und sich so mit konzentrierter Leistung einen 4:11Vorsprung in der 14. Minute erspielen. Insbesondere in der Abwehr und durch wichtige Paraden gelang es den Gästen immer wieder schnell hinten rauszuspielen und mit Gegenstößen den Bensheimern zu enteilen. Ab der 14. Minute kommen die Gastgeber besser ins Spiel und verhindern durch erstarkte Abwehr und Durchschlagskraft im Angriff, dass die Riedstädter weiter davonziehen können. Zur Halbzeit verkürzt Bensheim/Auerbach mit einem Siebenmeter auf 15:20 und hält die Partie so weiter offen.
Auch in der zweiten Halbzeit kommt die HSG Riedstadt wieder gut aus der Kabine und kann bis zur 38. Minute den vorherigen Sieben Tore Vorsprung wiederherstellen. Kurz darauf schlichen sich immer wieder Leichtigkeitsfehler ein und Königs Mannschaft kriegt den letzten Pass nicht mehr gespielt. Dies führt zu einer Verminderung des Abstandes auf vier Tore zum 19:23 in der 41. Minute. Die Spannung hält aber nur kurz an, ehe die Riedstädter wieder das Tempo anzogen und den höchsten Vorsprung von neun Toren in der 45. Minute aufbauten (20:29). Leider ließ man bis zum Schluss erneut wieder nach, gewann am Ende aber verdient mit 29:35 gegen einen kämpferischen Gegner aus Bensheim/Auerbach.
Noch einmal muss die HSG Riedstadt dieses Jahr seine aktuelle Form bestätigen und kann anschließend in die verdiente Winterpause. Am 14.12.2024 empfängt sie den TV Lampertheim um 19:00 Uhr in der Großsporthalle in Erfelden.
Es spielten: Robin Schröder (13), Marvin Endisch (5), Tobias Nold (4), Moritz Seybel (3), Daniel Braun (3/1), Marius Kumpf (2/1), Patrick Hauptmann (1), Moritz Schmitz (1), Lukas Nold (1), Ricardo Posocco Malleiro (1), Thore Konrad (1), Justin Kral, Jannick Hammel und Moritz Kohl (beide Tor).